Das "Speechless Dogtrainingsystem" S.D.T.S.® wurde 1999 von Gerhard Wiesmeth, dem Leiter des Ausbilderteams bei Hundewelten speziell für Problemhunde entwickelt. (S.D.T.S.® Das Original seit 1999)S.D.T.S.® ist keine Methode und basiert nicht auf Techniken, sondern vermittelt dem Hundehalter, basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein System zur Kommunikation mit dem Hund. Innerhalb kürzester Zeit ist es hiermit möglich, selbst schweres Problemverhalten beim Hund abzubauen.
G. Wiesmeth, Problemhundetherapeut bei Hundewelten, studierte unzählige Problemhunde und deren Verhalten, ergründete die auslösenden Faktoren und Ursachen für Aggressionen gegenüber Artgenossen und Menschen sowie Gehorsamsproblemen, übermäßige Ängstlichkeiten, auffällige Verhaltensweisen, Dauerbellen, Trennungsängsten, Leineziehen und weitere Fehl- und Problemverhalten.
Aus diesen Erkenntnissen und Erfahrungen seiner Arbeit konzipierte G. Wiesmeth ein Drei Punkte Therapiesystem mit dem es möglich war, in wenigen Stunden ein bis dahin jahrelang bestehendes Fehlverhalten ohne Gewalt zu korrigieren, ja sogar ein gegenteiliges Verhalten hervorzurufen. Gerhard Wiesmeth war vor über 10 Jahren der erste Mensch, der Fehl- und Problemverhalten bei Hunden sprachfrei therapierte und daraus ein System formte. Heute gibt es viele Nachahmer, die vorgeben sprachfrei (nonverbal) zu arbeiten, leider mehr Kopie als Original.
Der individuelle Charakter des Hundes sowie die immer einzigartige Hund-Mensch Beziehung lassen keine standardisierten Ausbildungs-methoden zu. Jegliches Fehl- und/oder Problemverhalten besteht ausschließlich aus Sicht des Menschen.
Das Speechless Dogtrainingsystem benötigt weder Sprache noch zusätzliche Hilfsmittel, sondern konditioniert den Hund mittels Körpersprache, Gestik und Mimik, sowie mit Futter. Das Drei Punkte System besteht aus: Einschränkung, Aufmerksamkeit und dem Antrieb.
Quelle : www.hundewelten.de
Hallo ihr Welpen, welches Herrchen o. Frauchen hättet ihr den gerne ???
Welchen Typ bevorzugt ihr ??
Ich helfe euch gerne, den richtigen Partner zu finden.
Haben Sie schon überlegt
Jeder Hund will lernen!
Durch Erziehung nehmen wir Einfluss auf das Verhalten unseres Hundes.
Jeder von uns hat andere Ansprüche, an sein Leben und eben auch an seinen Hund. Der eine Hund soll den Hof bewachen, einer soll ein toller Begleiter in einer Großstadt sein, der andere soll hüten, der nächste soll auf der Chouch kuscheln, in Pflegeheime gehen und Patienten glücklich machen, der nächste soll bestimmte Sachen suchen oder das Wild stellen.
Viele individuelle Möglichkeiten, aber alles müssen Sie lernen dürfen.
Durch Erziehung, wissen sie was wir von ihnen erwarten.
Zeigt sich bei Ihrem Hund ein Problemverhalten ?
Im einem Erstgespräch begutachte ich ganzheitlich Ihren Hund und analysiere das Fehl- oder Problemverhalten.
Zögern Sie nicht! Sprechen Sie mich gerne an!
Ich würde Ihnen aufzeigen, was auf Sie zukommen kann und Sie fragen,
Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf ' Zustimmen' akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.
Erfahren Sie mehr